Kraft und Präzision
Der Klang der DAS Mono Endstufen ist knackig, transparent, detailliert, räumlich, sehr schnell, mit atemberaubender physischer Präsenz und imposanter Wucht und Kraft in den unteren Lagen, wenn die Musik es erfordert.
Die DAS Mono Endstufe ist ein Class-D-Verstärker, der hohe Energieeffizienz mit erheblichen Kraftreserven von 850W (4 Ω) bzw. 500W (8 Ω), weiter Übertragungsbandbreite (10Hz – 90kHz), hohem Dynamikumfang (121dB(A)) und außerordentlich niedrigen Verzerrungen (0,004% THD+N) kombiniert.
Die DAS Mono Endstufe hat mit ihrem Dämpfungsfaktor von >1.000 jeden Lautsprecher fest im Griff. Ihre Ausgangsstufe kombiniert starke Stromlieferfähigkeit mit niedriger Ausgangsimpedanz und kann so jede Lautsprecherlast ohne Kompromiss im Übertragungsbereich entspannt betreiben.
Aufgrund ihrer Class-D-Topologie arbeitet die DAS Monoendstufe sowohl im Verstärkerzweig, als auch in der Stromversorgung mit über 84% äußerst effizient. Das sichert den Endstufen stets unkritische thermische Arbeitsbedingungen und damit ein fehlerfreies und langes Leben. In Verbindung mit dem geringen Ruhestromverbrauch (der 5-10 Mal niedriger als bei vergleichbaren Class-AB-Verstärkern ist), ist die DAS Monoendstufe nicht nur die beste Wahl für audiophile Musikliebhaber, sondern auch eine umweltbewusste Wahl, für diejenigen, denen nachhaltiges Konsumverhalten ein Anliegen ist.
Class-A-Technologie war für audiophile Musikliebhaber im Verstärkerbau lange das Maß aller Dinge. Allerdings haben sich die Dinge zwischenzeitlich zu Gunsten von Class-D-Technologie verschoben. Warum? Weil moderne Class-D-Technologie inzwischen klanglich auf dem gleichen Niveau operiert, wie Class-A, aber darüber hinaus eine Reihe zusätzlicher Vorteile bietet, die mit Class-A nicht realisierbar sind. Moderne Schaltverstärker bieten niedrigere Verzerrungen, höhere Geräuschspannungsabstände und geringere Ausgangsimpedanzen bei wesentlich höheren Leistungsniveaus als klassische Eintakt- oder Gegentaktverstärker. Hinzu kommt, dass – während traditionelle Class-A- oder Class-AB-Verstärker unvermeidbarer Weise einen Eigenklangcharakteristik mitbringen – Schaltverstärker so ausgelegt werden können, dass sie keinerlei eigene Klangsignatur aufweisen – nur reine, unverfälschte Musik.
Meinung der Experten
HiFi-Statement, 6/2019: „Wirklich großer Klang! Die Mono-Power-Amplifier von Digitale Audio Systeme bieten Schnelligkeit, Spielfreude, Kraft und Dynamik, wie man sie sonst nur von deutlich teureren High-End-Geräten kennt“
Zitate: „DAS sorgt mal wieder für Furore: … die 500 Watt an acht Ohm leistenden Monos sind wie der sprichwörtliche Wolf im Schafspelz. … die DAS Monos geben sich auch bei sehr hohen Lautstärken keine Blöße: Trommeln kamen mühelos schnell, sehr tief und mit wirklich enormen Druck. Becken strahlten durchsichtig, aber niemals scharf – ein Genuss. … Neben der sehr guten räumlichen Darstellung gefiel mir mit den DAS-Endstufen die leichtfüßige, transparente und spritzige Art, mit der diese Monos eine beeindruckende Klangbühne schufen. … Hier sind wahre Könner am Werk. Sowohl Grob- als auch Feindynamik zelebrierten die Monoblöcke auf höchstem Niveau.“
Den vollständigen Testbericht können Sie hier nachlesen.